25. Februar 2015
Die Langmatz GmbH und das SKZ Würzburg haben es mit ihrem Projekt “Nachwachsende Rohstoffe in Infrastruktur-Produkten” im Auswahlprozess um Europas größten Umwelt- und Wirtschaftspreis in die Endrunde geschafft. In der Kategorie Recycling & Ressourcen erhielt das Kooperations-Projekt in der Vorauswahl sogar die meisten Stimmen und gehört damit zu den besten Umweltprojekten 2015. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen, dass Sie so zahlreich für uns und unser Projekt gestimmt haben…
07. Juli 2014
Am ersten Juliwochenende 2014 wurde der Langmatz Kunstrasenplatz im Garmisch-Partenkirchener „Stadion am Gröben“ feierlich eingeweiht. Der 1. FC Garmisch-Partenkirchen ist mit dem Neubau des Kunstrasenplatzes einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft gegangen. Denn „der Bedarf an Nachwuchsspielern kann ohne eine langfristig geplante, intensive Jugendförderung nicht gedeckt werden“- so Langmatz Geschäftsführer Reinhard Kreusel…
21. März 2014
Das dritte Breitband-Symposium, welches Langmatz im Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen und im Werk Oberau ausgerichtet hat, war ein großer Erfolg. Ca. 250 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen Ländern verfolgten umfassende Vorträge, in denen die Planung, der Aufbau, der Betrieb und die Dokumentation von FTTx-Netzen präsentiert wurden…
28. Februar 2014
Bei Langmatz nimmt die Mechatronik einen besonderen Stellenwert ein. Mit Zusammenführung der Forschung von Mechanik und Elektrotechnik werden neue Produktideen umgesetzt und bis zur Serienreife gebracht…
15. Januar 2014
Als attraktiver Arbeitgeber und aktiver IHK-Ausbildungsbetrieb sorgen wir für unseren Fachkräfte-Nachwuchs. Der neue Film zeigt, welche Ausbildungsberufe wir zukünftigen Azubis anbieten…
10. Dezember 2013
Im Dezember 2013 war es soweit: Der fünfte deutsche WPC-Kongress in Köln kürte drei Gewinner mit dem WPC-Innovationspreis 2013, darunter die Langmatz GmbH.
Der Preis steht für Ideen im Bereich Produktentwicklung und Produktdesign, sowie neue materialgeeignete Anwendungen im Bereich WPC (Holz-Polymer-Werkstoffe, engl. Wood-Plastic-Composites)…
28. Oktober 2013
Sie konnten mit uns eine programmreiche, kurzweilige und kreative 50-Jahr-Feier erleben. Über Glückwünsche und Geschenke haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns herzlich…
28. Oktober 2013
Wir freuen uns, auf 50 Jahre einer erfolgreichen Firmengeschichte zurückzublicken. Gegründet von Hans Langmatz im Jahre 1963 war das erste Arbeitsfeld der Firma die Verarbeitung technischer Kunststoffe…
28. Oktober 2013
Unter dem Motto „Technik trifft Kunst und Kreativität“ hat die Langmatz GmbH im Frühjahr dieses Jahres zu einem Künstlerwettbewerb mit Ausstellung aufgerufen. Ziel war es, aus nichttechnischer Sicht Impressionen von unseren Produkten und Märkten zu schaffen sowie den gemeinsamen Nenner von Technik und Kunst zu finden…
12. April 2013
Erstmals gibt es ein bayernweit einheitliches Ausbildungssiegel, den alle aktiven IHK-Ausbildungsbetriebe erhalten. „Wer ausbildet, soll dieses vorbildliche Engagement auch sichtbar machen“, heißt es im aktuellen Schreiben der IHK für München und Oberbayern. Hiermit kann auch unseren Kunden und zukünftigen Azubis deutlich gemacht werden, dass wir ein attraktiver Arbeitgeber sind und für unseren eigenen Nachwuchs an Fachkräften sorgen. Das Zeichen enthält einen QR-Code, der interessierte Jugendliche direkt zur bundesweiten Lehrstellenbörse führt…
15. März 2013
Im Namen der Langmatz GmbH und unserer Partner 3M Deutschland GmbH, Rehau AG +Co, Opternus GmbH, MaxCell Innerduct sowie Geodata GmbH, HouseCom Solutions GmbH, HFU Hochschule Furtwangen University will ich mich ganz herzlich bei Ihnen für den herausragenden Erfolg unseres Symposiums bedanken…
29 Mai 2011
Unser Unternehmen ist mit dem Bayerischen Gründerpreis 2011 in der Kategorie Nachfolge ausgezeichnet worden.
Der Bayerische Gründerpreis – eine Initiative der Sparkassen sowie von stern, Porsche und dem ZDF – gilt als bedeutendste Auszeichnung für Unternehmer in Bayern und wird für herausragende Leistungen beim Aufbau und Erhalt von Unternehmen verliehen…