Der Glasfaser-Netzverteiler EK245 L 2.6 ist das wahre Multitalent in unserem Portfolio.
Die Installation ist bequem durchführbar, da die zwei getrennten Bereiche für die Glasfaserkassetten und die Mikrorohre besonders leicht zugänglich sind. In der Innenseite der Tür liegt das Kassettensystem für Einzelfaser- und Mehrfasermanagement zum Verteilen und Ablegen der Glasfasern vom Central Office bis zu den Anschlussgebäuden.
Im Innenraum des Glasfaser-Netzverteilers befindet sich das Mikrorohr-Management-System zur geordneten Ablage der Mikrorohre sowie die Einführung und Abfangung des Glasfaserhauptkabels aus dem Central Office.
Einbau der Gf-Technik in bewährte Außengehäuse
Getrennte Bereiche für Spleiß- und Mikrorohr-Management
Montagefreundliche Bedienung der Glasfaser-Kabel/Mikrorohre
Einsatz für GPON und P-t-P
Bestückung mit 144 Einzelfaserkassetten oder 72 Mehrfaserkassetten
Der Glasfaser-Netzverteiler EK430 M 2.6 überzeugt durch seine besonders kompakte Bauform.
Er wurde als kostenoptimierte Lösung für Bedarfssituationen mit begrenzten Platzverhältnissen entwickelt, um eine Glasfaserverbindung in einem Wohnareal zeitnah realisieren zu können.
Die abgehenden Mikroröhrchen werden in der Kombination Bodenplatte, Duo-Klammern und Zugabfanglaschen sicher gehalten. Diese sind entweder für 7 mm, 10 mm oder 12 mm ausgelegt.
Die Einführhilfe ermöglicht eine schnelle und leichte Montage der Mikroröhrchen.
Die ausgehenden Mikrokabel können optimal eingeblasen werden, da sich die Mikroröhrchen aus den Duo-Klammern leicht entfernen lassen und somit einen einfachen Zugang gewährleisten. Im Zugangsbereich auf der linken Seite können sowohl Glasfaserkabel in Mikrorohren als auch erdverlegbare Kabel in den Glasfaser-Netzverteiler eingeführt und abgefangen werden. Gleich darüber besteht die Möglichkeit, unbenutzte oder ungeschnittene Bündeladern mit Überlänge abzulegen (Loop Funktion), dies erfüllt die Kriterien des Bundesförderprogramm Breitband.
Mikrorohre-/Kabel-Zugang mit Fixierung und Zugentlastung für 4x Gf Kabel/Mikrorohre
Ø 6,5 – 20 mm
Möglichkeit der Loopdurchführung und Ablage von ungeschnittenen Kabel / Überlängenablage von mindestens 6m
Montageplatte bestückt mit Organizer Module zur Aufnahme von E&MMS-Kassettensystem
Kassettenrastplätze für bis zu 72 E&MMS Spleißkassetten (5 mm) (maximal 864 Spleiße) oder für bis zu 36 Spleißkassetten (10 mm)
Mikrokabelsortierung für verschiedene Durchmesser:
– 1,3 mm
– 1,8 mm
– 2,5 mm
– 2,8-3,0 mm
– 3,5 mm
– 3,8-4,0 mm – NEU: 2,5 – 4,0 mm
Abgang für 48×7 mm oder 10 mm sowie 48×10 mm oder 12 mm mittels Duo-Klammer Sortierung
Mikrorohr-Management-System mit Fixierlaschen zur werkzeuglosen Sortierung und Fixierung der abgehenden Mikrorohre
Der EK30 S 2.6 wurde für den Einsatz in Vororten und ländlichen Gebieten konzipiert, in denen vorwiegend der Netzanschluss von Ein- und Mehrfamilienhäusern geplant ist. Der Glasfaser-Netzverteiler ist ausgelegt für 24 Mikrorohre mit einem Durchmesser von 7 mm, 10 mm oder 12 mm. Auch eine Mischbestückung mit Duo-Klammern und Duo-Fixierlaschen ist möglich.
Die abgehenden Mikroröhrchen werden in der Kombination Bodenplatte, Duo-Klammern und Zugabfanglaschen sicher gehalten. Diese sind entweder für 7 mm, 10 mm oder 12 mm ausgelegt.
Die Einführhilfe ermöglicht eine schnelle und leichte Montage der Mikroröhrchen.
Die ausgehenden Mikrokabel können optimal eingeblasen werden, da sich die Mikroröhrchen aus den Duo-Klammern leicht entfernen lassen und somit einen einfachen Zugang gewährleisten. Im Zugangsbereich auf der linken Seite können sowohl Glasfaserkabel in Mikrorohren als auch erdverlegbare Kabel in den Glasfaser-Netzverteiler eingeführt und abgefangen werden. Gleich darüber besteht die Möglichkeit, unbenutzte oder ungeschnittene Bündeladern mit Überlänge abzulegen (Loop Funktion), dies erfüllt die Kriterien des Bundesförderprogramm Breitband.
Mikrorohre-/Kabel-Zugang mit Fixierung und Zugentlastung für 4x Gf Kabel/Mikrorohre
Ø 6,5 – 20 mm
Möglichkeit der Loopdurchführung und Ablage von ungeschnittenen Kabel / Überlängenablage von mindestens 6m
Montageplatte bestückt mit Organizer Module zur Aufnahme von E&MMS-Kassettensystem
Kassettenrastplätze für bis zu 36 E&MMS Spleißkassetten (5 mm) (maximal 432 Spleiße) oder für bis zu 18 Spleißkassetten (10 mm)
Mikrokabelsortierung für verschiedene Durchmesser:
– 1,3 mm
– 1,8 mm
– 2,5 mm
– 2,8-3,0 mm
– 3,5 mm
– 3,8-4,0 mm – NEU: 2,5 – 4,0 mm
Abgang für 24 x 7 mm oder 10 mm mittels Duo-Klammer Sortierung oder 24 x 12 mm
Mikrorohr-Management-System mit Fixierlaschen zur werkzeuglosen Sortierung und Fixierung der abgehenden Mikrorohre
Mikrorohr-Management-System mit DUO-Fixierlaschen oder Fixierlasche zur werkzeuglosen Sortierung und Fixierung der abgehenden Mikrorohre