![](/_default_upload_bucket/01_Open%20House0049.jpg)
Symposium & OpenHouse
26. - 27. Februar 2025
Langmatz Symposium & Openhouse
Vormittag
07:45 - 08:15
Einchecken im Zelt
08:15 - 12:00
Workshops
Nachmittag
12:00 - 16:00
Produkte und Lösungen
Messe - 32 Aussteller
![](/Symposium/Speaker/1876/image-thumb__1876___auto_3e085cea7d573d8cbd2f40208a0643df/Sven%20Spindler.png)
Auswahl der Kabel für das Kuststoff-Ladesäulenfundament (EK 980) für AC Charger und DC Charger.
Sven Spindler, Head of Product Management - Klaus Faber AG
![](/Symposium/Speaker/1866/image-thumb__1866___auto_3e085cea7d573d8cbd2f40208a0643df/Holger%20Gohlke.png)
Das digitale Schulungskonzept für die nächste Generation von FTTx- Planern
Holger Gohlke, Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für passive Breitbandnetze
,,Wenn man einen Apfelbaum pflanzt, sollten an der Wurzel keine Fehler gemacht werden, um später Äpfel zu ernten“.
![](/Symposium/Speaker/1859/image-thumb__1859___auto_3e085cea7d573d8cbd2f40208a0643df/Thomas%20Sentko.png)
Liquid Cooling – Immer neue Anforderungen und wie sag ich´s der Fachkraft!
Thomas Sentko, Normungsmanager Components & Technologies Breitband-, Glasfaser- & Steckverbinder-Technologie - VDE
Die Ausbildungsanforderungen der Elektrotechnik-Berufe sind in dicken Brettern eingraviert. Die Qualifizierung von Fachkräfte in Kursen mit kurzer Dauer aber intensiver Wissensvermittlung nach in VDE-Leitlinien festgelegten Anforderungen, ist hier die Alternative zu marketinggeprägten Hersteller-Kursen. Der Vortrag zeigt, was es Neues gibt bei der Standardisierung von Liquid Cooling in IEC und wie diese Inhalte in die Curricula der VDE-Leitlinien Einzug halten.
![](/Symposium/Speaker/1872/image-thumb__1872___auto_3e085cea7d573d8cbd2f40208a0643df/Lena%20Biehl.png)
„Homes Passed Plus“ - Eine Lösung, die von Anfang an nahtlose und effiziente Hausanschlüsse gewährleistet
Lena Biehl, New Product Sales and Research Manager - Emtelle GmbH
![](/Symposium/Speaker/1873/image-thumb__1873___auto_3e085cea7d573d8cbd2f40208a0643df/Markus%20J%C3%A4ger.png)
Abnahmemessung des Langmatz GF-Hausübergabesystem mit Loop Steckern
Markus Jäger, Business Development Manager Telekommunikation - Langmatz GmbH
![](/_default_upload_bucket/1877/image-thumb__1877___auto_3e085cea7d573d8cbd2f40208a0643df/KSR39880.png)
Optimierung des ROI durch effizienten Tiefbau im ländlichen Gebiet
Thomas Sulzer, Innovationsmanager - LAYJET
- 1. Reduzierter ROI in Ihrem Ausbauprojekt durch die LAYJET Methode
- 2. Praxisbeispiel im realen Projektumfeld
- 3. Business Case und Ausblick