EK980 Kunststofffundament S Light

Kunststofffundament EK980 S Light

Highlights

Lichte Weite: 250 x 550 mm

Gesamtgewicht: ca. 50 kg

Hohe Anzahl an kompatiblen Ladesäulen

Geringe Transport-, Logistik-, Montagekosten

Download

Bei der Realisierung von Ladeinfrastrukturprojekten ist die effiziente Installation von Ladesäulen entscheidend. Mit den innovativen, leicht zu installierenden, flexiblen Fundamenten können je nach Bedarf sukzessive die gewünschten Ladesäulen gesetzt werden.
Das Adapterplattenset aus Kunststoff ermöglicht eine besonders einfache Montage für die Highrunner Ladesäulenmodelle am Markt. Durch in der
Adapterplatte eingebrachten Dome ist das Bohrbild für die Befestigung der Ladesäule bereits vorgegeben. Die Blindabdeckung enthält auf der Rückseite alle Bohrbilder und kann als Bohrhilfe genutzt werden.
Das Kunststofffundament von Langmatz ist mit gängigen Ladesäulen und Wallbox-Stelen (z. B. Mennekes, ABL, KEBA, ABB, Alpitronic, Ekoenergetyka) kompatibel. Um der steigenden Anzahl an Ladesäulen gerecht zu werden, erweitert Langmatz sein Programm kontinuierlich. Die aktuelle Liste finden Sie auf unserer Website.

Produktmerkmale - Korpus

  • Innovative Schachtkonstruktion mit 3D-ribFrame - Modulare, beständige und belastbare Systemlösung zur spezifischen Standortanpassung
  • Modularer Schachtaufbau - Flexible, situationsgerecht und einfach in der Handhabung
  • Modifi ziertes Polycarbonat (PC) - Langlebig, zertifi zierte Grundwasserverträglichkeit, UV-Beständig

Vorteile

  • Geringe Transport-, Logistik-, Montagekosten
    • Geringes Gewicht
    • Installation ohne Kran
    • Kein Betonfundament notwendig
    • Variable Einbautiefe
    • Flexible Sollbruchstellen für Kabeleinführungen
    • Säulenaufnahme flexibel gestaltbar und tauschbar
    • Unkomplizierter Bohrvorgang durch vordefinierte Dome und in Blindabdeckung integrierte Bohrschablone
    • Unterbringung Betriebsmittel im Fundamentleerraum
  • Große zeitliche Flexibilität im Tiefbau
    • Schnelles Setzen des Fundaments
    • Kunststofffundament und Ladesäule getrennt montierbar
    • Nur einmaliger Tiefbau trotz Ladesäulenausbau

Zubehör

  • Gussdeckel in Belastungsklasse B125 nach DIN EN 124
  • Erdungs- und Zugentlastungsset
  • Blindabdeckung und Rutschhemmung

Aufbau