Telekommunikations-Infrastruktur

Unsere Kompetenz für die Netze von heute und morgen

Eine stabile und leistungsfähige Netzinfrastruktur ist das Rückgrat der digitalen Transformation. Langmatz bietet innovative Lösungen für Netzebene 3 bis zum Glasfaser-Abschlusspunkt – von robusten Kunststoffkabelschächten über Netzverteiler bis hin zu Mauerdurchführungen. Unsere Produkte sorgen für eine sichere Signalübertragung und eine zuverlässige Netzabdeckung. Mit unserer langjährigen Erfahrung und maßgeschneiderten Lösungen unterstützen wir Netzbetreiber dabei, leistungsstarke und nachhaltige Telekommunikationsnetze aufzubauen

Produktübersicht
Entdecken Sie unsere Highlights für den Bereich Telekommunikationinfrastruktur

Der Schlüssel zur Digitalisierung:
Sicherer Netzausbau mit Langmatz

Unsere innovativen Glasfaserlösungen machen den Unterschied beim zukunftssicheren Glasfaser Ausbau

 

Für den Erfolg der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine zuverlässige und sichere Dateninfrastruktur unverzichtbar. Als Zukunftstechnologie bildet der Ausbau hochleistungsfähiger Glasfasernetze die Basis für zentrale Telekommunikationsdienste wie Highspeed-Internet, WLAN und 5G. Denn die Glasfaser ermöglicht nicht nur den schnellen Transport großer Datenmengen, sondern sorgt auch für stabile und störungsfreie Verbindungen.
Um den FTTH- und FTTB-Netzausbau erfolgreich voranzutreiben, bietet Langmatz innovative und qualitativ hochwertige Infrastrukturkomponenten, die eine sichere Netzperformance gewährleisten. Mit unserer Auswahl an Glasfaser-Netzverteilern, -Abschlusspunkten, -Hauseinführungen und Kabelschächten aus Kunststoff offerieren wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Outdoor-Gehäuse
Effizienz in Organisation und Verteilung

Die Glasfaser-Netzverteiler von Langmatz sind die optimale Wahl für den Schutz und die Organisation moderner Glasfasernetze. Ihre robusten Gehäuse aus UV- und witterungsbeständigem
Polycarbonat garantieren eine lange Lebensdauer und sind recycelbar, was sie besonders nachhaltig macht. Sie eignen sich für den Einsatz in GPON- und PtP-Umgebungen, sowohl in urbanen als auch in ländlichen Bereichen.
Die clevere Innenraumaufteilung trennt Glasfaserkassettenund Mikrorohr-Management, wodurch Installation und Wartung vereinfacht werden. Langmatz-Netzverteiler stehen für Effizienz, Umweltbewusstsein und Innovationskraft und setzen Maßstäbe.

Fasermanagement-System auf der Tür Innenseite 

Das Fasermanagement-System 3.0 ist optimal auf die Glasfasernetzverteiler von Langmatz abgestimmt und passt ideal in die dafür vorgesehenen Gehäuse.
Ein wesentliches Merkmal des Systems ist die werkzeuglose Montage und Anpassung, was nicht nur Zeit spart, sondern auch die Gefahr von Fehlern reduziert. Darüber hinaus wurde das System so konzipiert, dass es die Zugänglichkeit und Organisation der Glasfasern verbessert. Dies reduziert nicht nur die Installationskosten, sondern auch die Wartungsaufwände über die gesamte Lebensdauer des Netzwerks.

Glasfaser-Übergabesystem

Flexible und sichere Lösung für die einfache Gebäudeinstallation

 

Das Langmatz Glasfaser-Übergabesystem bestehend aus dem Gf-Übergabeschacht EK437, der Gf-Hauseinführung Variopipe EK459 und einem passenden Gf-Abschlusspunkt bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die dabei helfen, aktuelle Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz erheblich zu steigern.

 

Zur Broschüre

Glasfaser-Übergabeschacht 

 

Der Gf-Übergabeschacht von Langmatz ist die ideale Lösung für eine zuverlässige und zukunftssichere Glasfaserinfrastruktur.
Mit einem vorkonfektionierten Spleißeinsatz ermöglicht der Schacht eine schnelle und effiziente Installation, während der Glasfasereinbausatz Kapazitäten für bis zu 48 Fasern bietet. Dank der integrierten Tauchhaube ist der EK437 optimal vor Grundwasser geschützt, sodass Ihre Technik auch unter anspruchsvollen Bedingungen sicher bleibt. 

VarioPipe 

 

Die VarioPipe von Langmatz ist die ideale Lösung für Glasfaser- Hauseinführungen. Sie überzeugt durch ihre hohe Flexibilität bei der Installation, eine gas- und druckwasserdichte Abdichtung bis zu 1 bar sowie die einfache und schnelle Montage. Mit ihrer Normkonformität nach DIN 18533 und Vielseitigkeit bei Kabeldurchmessern bietet die VarioPipe neue Standards in Zuverlässigkeit, Qualität und Langlebigkeit.

 

 

Glasfaser-Abschlusspunkte

 

Die Glasfaser-Abschlusspunkte von Langmatz zeichnen sich durch hohe Flexibilität, einfache Installation und Langlebigkeit aus. Ihre robusten Gehäuse schützen Glasfaserkabel zuverlässig und bieten durch durchdachtes Fasermanagement eine stabile Signalübertragung. Es stehen vier Varianten zur Verfügung, die die unterschiedlichen Anforderungen abdecken – von kompakten Lösungen bis zu Kapazitäten für bis zu 144 Fasern.


Kabelschächte aus Kunststoff
Leicht, langlebig und robust: Nachhaltige Basis für den Glasfaserausbau

Die Kunststoffkabelschächte von Langmatz bieten eine zukunftssichere Lösung zum Schutz der empfindlichen Glasfasertechnik und sind die perfekte Basis für eine störungsfreie Signalübertragung und stabile Netzperformance. Die leichte und dennoch stabile 3D-ribFrame-Technologie sorgt für eine Belastbarkeit der gesamten Konstruktion bis D400 und ermöglicht eine schnelle und kosteneffiziente Installation.

Für die unterschiedlichen Anforderungen haben wir modulare Grundbausätze in unserem Portfolio, die zahlreiche Schachthöhen und Anschlussplatzierungen für Kabelanlagen ermöglichen.
Ferner stehen diverse Schachtabdeckungen zur Auswahl.

 

Angesichts der wachsenden Datenmengen und der raschen Entwicklung neuer Technologien ist eine flexible und zukunftssichere Infrastruktur unerlässlich.
Unsere Kunststoffkabelschächte, Netzverteiler, GF-Abschlusspunkte und Mauerdurchführungen tragen dazu bei, diese Anforderungen zu erfüllen.
Langmatz steht für Qualität, Innovation und kontinuierliche Produktverbesserung. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden Lösungen anzubieten,
die nicht nur den Netzausbau vorantreiben, sondern auch die Grundlage für eine leistungsstarke und zuverlässige Netzperformance schaffen.